Begegnung, Kultur und Meer: Frankreichfahrt nach Pontchâteau
Am Mittwoch, den 21. Mai, ging unsere diesjährige Frankreichfahrt nach Pontchâteau zu Ende. Insgesamt nahmen 36 Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 7 und 8 (2. und 3. Lernjahr) teil.
Eine Woche zuvor, am 14. Mai, war die Truppe, begleitet von Frau Höhner und Frau Bergner, nach einer Fahrt von 13 Stunden in gespannter Erwartung an unserer Partnerschule, dem Collège Frida Kahlo in Pontchâteau, angekommen und wurde von den Austauschpartnern und ihren Familien herzlich empfangen. Da unsere Reise den Rückbesuch des Austauschs bildete, kannten sich die meisten Schüler bereits vom ersten Besuch der französischen Gruppe in Bad Ems im Jahr 2024 – und die Wiedersehensfreude war groß. Ein herzliches Dankeschön gilt Mme Isel für die engagierte Vorbereitung und Koordination!
Der Donnerstag stand ganz im Zeichen des Schulalltags: Nach dem Besuch verschiedener Unterrichtsstunden und dem Mittagessen in der Schulkantine fand ein Tournoi franco allemand statt – ein deutsch-französisches Fußballturnier, ergänzt durch Basketballspiele in gemischten Teams. So lernten sich die Jugendlichen noch besser kennen. Um 17 Uhr endete der abwechslungsreiche Tag.
Am Freitag führte uns der erste Ausflug zum beeindruckenden Château de Suscinio. Anschließend verbrachten wir einen traumhaften Nachmittag am Atlantik: Bei sommerlichen Temperaturen wurde am Strand gepicknickt, gebadet, gespielt und gelacht – ein echtes Highlight unserer Woche.
Am Wochenende organisierten die Gastfamilien individuelle Ausflüge. Viele Schülerinnen und Schüler fuhren ans Meer, z. B. in den Badeort La Baule, oder besuchten Nantes mit seinen „Machines de l’île“ und dem bekannten Riesenelefanten. Andere Familien unternahmen Ausflüge in das mittelalterliche Guérande oder nach St. Nazaire, sei es zum Shoppen oder um den Schiffsbau zu bestaunen. Ein Schüler hatte sogar das große Glück, gemeinsam mit der Familie seines Austauschpartners einen Ausflug zum weltberühmten Mont-Saint-Michel zu unternehmen.
Der Montag begann mit einer Bootstour durch den malerischen Golfe du Morbihan. Ziel war die Île aux Moines, die wir bei bestem Wetter zu Fuß erkundeten. Ein Picknick am Strand, viel gemeinsames Spielen und eine entspannte Stimmung machten den Tag unvergesslich.
Am Dienstag stand wieder ein französischer Schultag auf dem Programm. Am Nachmittag besuchte ein Teil der Gruppe den nahegelegenen Park Coët Roz, wo die Jugendlichen an einer Schatzsuche teilnahmen. Ein gemeinsames Eis rundete den Ausflug ab. Am Abend fand im Collège Frida Kahlo eine stimmungsvolle Soirée galette et crêpe statt. Bei Musik, Tanz, vielen Gesprächen, gutem Essen und einem sehr herzlichen Miteinander wurde gefeiert, gelacht – und es flossen auch die ersten Tränen. Freundschaften wurden gefestigt und neue geknüpft.
Der Abschied am Mittwoch fiel entsprechend schwer. Insgesamt war es eine rundum gelungene Woche – mit vielen Eindrücken, einer tollen Jugendgruppe, bestem Wetter und großer Gastfreundschaft. A bientôt!
Text | Simone Bergner |
Bilder |
Lydie Isel, Franziska Höhner und Simone Bergner |