Besuch der 10. und 11. Klassen auf der Berufsmesse Vocatium: Ein Schritt in Richtung Zukunft

Am vergangenen Dienstag hatten die Schülerinnen und Schüler der 10. Klassen die Gelegenheit, die
Berufsmesse Vocatium zu besuchen. Die Jahrgangsstufe 11 war am Mittwoch , den 18.09.24 dort.
Die Veranstaltung, die in der Rhein-Mosel -Halle stattfand, bot den Jugendlichen die Chance, erste
Einblicke in verschiedene Berufe und Studienmöglichkeiten zu gewinnen. Besonders
hervorzuheben war das einzigartige Konzept der Messe: Anders als bei herkömmlichen
Berufsmessen hatte ein Großteil der Schülerinnen und Schüler bereits im Vorfeld fest terminierte
Gespräche mit Unternehmen, Hochschulen und Institutionen.
Diese gezielte Vorbereitung ermöglichte es den Jugendlichen, sich bereits im Vorfeld über
verschiedene Berufe und Ausbildungswege zu informieren und gezielte Fragen zu stellen. Die
Gespräche verliefen in einer konstruktiven Atmosphäre, sodass die Schülerinnen und Schüler auf
individuelle Interessen und Bedürfnisse eingehen konnten. Von Handwerksberufen über
kaufmännische Ausbildungen bis hin zu (dualen) Studiengängen – die Vielfalt der Möglichkeiten
war groß.
Neben den fest terminierten Gesprächen konnten die Schülerinnen und Schüler auch spontan
weitere Stände besuchen, sich über Berufe informieren, die sie vielleicht zuvor noch nicht auf dem
Radar hatten, und wertvolle Kontakte für Praktika oder sogar Ausbildungsplätze knüpfen.
Die begleitenden Lehrkräfte zeigten sich beeindruckt von der professionellen Organisation der
Messe und der Ernsthaftigkeit, mit der die Jugendlichen an die Gespräche herangingen. Viele
Schülerinnen und Schüler äußerten sich nach dem Besuch positiv und betonten, wie hilfreich die
persönlichen Gespräche mit den Ausstellern waren.
Der Besuch der Vocatium-Messe war für die 10. und 11. Klassen somit ein wertvoller Schritt in
Richtung Berufsorientierung und Zukunftsplanung. Durch die gezielte Vorbereitung und die
terminlichen Gespräche hatten die Jugendlichen die Möglichkeit, sich intensiv mit ihrer beruflichen
Zukunft auseinanderzusetzen – ein Tag voller neuer Erfahrungen und Eindrücke, der viele von
ihnen auf ihrem Weg inspirieren wird.

 

Text Martina Groß
Bilder Martina Groß

Zurück