Einladung, die Welt zu treffen | Taizé-Abend am Goethe-Gymnasium Bad Ems
Am Abend des Buẞ- und Bettages verwandelte sich der Raum der Stille im Goethe-Gymnasium in einen lebendigen Ort der Erlebnisse und Begegnungen. Schülerinnen, die im Mai 2024 mit Schulpfarrer Markus Bomhard (Goethe-Gymnasium) und Theresa Flöthner (Leifheit-Campus) eine Woche in Taizé verbrachten, berichteten von ihren unvergesslichen Eindrücken und Erlebnissen aus dem weltbekannten französischen Ort.
Für viele war Taizé eine völlig neue Erfahrung. Eine Schülerin erzählte, dass sie eigentlich gar nicht besonders religiös gewesen sei und ihre Familie wenig mit Kirche zu tun gehabt habe. Doch Taizé habe sie komplett überrascht. „Es war sofort wie nach Hause kommen. Alle waren so offen und herzlich – es war einfach eine riesige Familie“, meinte sie begeistert. Besonders schätzte sie, wie schnell man zur Ruhe kommen könne und wie viele neue Leute man dort kennenlerne – ein wahres Highlight, das sie sofort noch einmal erleben würde.
Eine andere Schülerin sprach von der Faszination, mit jungen Menschen aus der ganzen Welt zusammen zu sein: „Es war unglaublich, diese Vielfalt an Menschen zu treffen und gemeinsam zu singen, zu beten und zu leben“, berichtete sie.
Um die Atmosphäre von Taizé noch spürbarer zu machen, gab es an diesem Abend nicht nur spannende Geschichten, sondern auch Musik: Mehrstimmige Taizé-Lieder, begleitet von Minou Dauer an der Trompete und Pfarrer Bomhard an der Gitarre, versetzten die Gäste direkt in die Stimmung des französischen Ortes. Dazu konnten alle ein typisches Taizé-Frühstück und den legendären Taizé-Tee genießen. Auch der Raum der Stille war in der Art von Taizé liebevoll hergerichtet. Es war dem Team der Schülerinnen ein ganz großes Anliegen, Menschen tief in die Atmosphäre von Taizé eintauchen zu lassen. Das ist ihnen gelungen.
Der Abend war aber nicht nur ein Rückblick, sondern auch eine Einladung für alle Jugendlichen, die neugierig auf Taizé sind. 2025 geht es wieder los: Vom 28. Mai bis 1. Juni organisiert die evangelische Jugend des Dekanats Nassauer Land in Kooperation mit Schulen unter der Leitung von Pfarrer Bomhard eine neue Reise nach Taizé in Burgund. Wer einmal erleben möchte, wie es ist, in einer internationalen Gemeinschaft mitzuleben, viel zu lachen und zu spielen, zu beten, zu singen und neue Freundschaften zu schließen, ist herzlich eingeladen, dabei zu sein.
Wer 2025 als Jugendlicher ab 16 Jahren (nach Absprache schon ab 15) dabei sein möchte, findet alle Infos auf der Website https://schulseelsorge-evangelisch.de/taize/ oder kann sich direkt bei Pfarrer Bomhard über die Webseite melden.
Es lohnt sich – die Welt wartet in Taizé auf dich!
Text | Markus Bomhard |
Bilder | Markus Bomhard |