Gemeinschaft und regionaler Zusammenhalt führten zum Erfolg
|
Das Goethe-Forum ist eröffnet!
Am 21. September 2024 war es endlich so weit: Das Goethe-Gymnasium Bad Ems feierte die Einweihung seines neuen Goethe-Forums. Und wie das so ist mit großen Projekten – wenn man genug Herzblut, eine Prise Freundschaft und eine ganze Menge handwerkliches Geschick zusammenmischt, kann daraus ein echtes Meisterwerk entstehen!
Von der ersten Idee im Jahr 2008 bis zur feierlichen Eröffnung war es ein langer Weg, aber mit vereinten Kräften haben wir es geschafft! Und die zahlreichen Gäste aus Politik, Wirtschaft und dem öffentlichen Leben, die sich zur Feier einfinden durften, konnten sich von der starken Schulgemeinschaft und der engen Verbundenheit mit der Region überzeugen. Wenn das nicht nach Teamarbeit duftet!
Der musikalische Auftakt durch unsere großartige Schul-Big-Band setzte gleich mal die richtige Stimmung, bevor Schulleiterin Christa Habscheid und Fördervereinsvorsitzender Thorsten Engel gemeinsam das Wort ergriffen. In ihren Ansprachen wurde klar: Es war ein Gemeinschaftswerk, das alle zusammengeführt hat. „Das Unmögliche wurde möglich gemacht!“, so Habscheid über den engagierten Einsatz aller Beteiligten. Und wir fragen uns: Gibt es einen Preis für die besten Teamplayer? Vielleicht einen goldenen Hammer?
Ein ganz besonderes Dankeschön gebührt den vielen helfenden Händen, die das Goethe-Forum in eine „vollständige Pracht“ verwandelt haben. Von regionalen Betrieben bis hin zur herausragenden Unterstützung der Leifheit-Stiftung – ohne diese großzügigen Helfer wäre unser Forum nicht das, was es heute ist. Die Merck Family Foundation, die Calc Limax Stiftung und die Naspa Stiftung haben ebenso dazu beigetragen, dass unser Traum Wirklichkeit wurde.
Ein besonderer Höhepunkt des Tages war die beeindruckende Vorführung unserer Turnerinnen der Klassen 6 bis 8! Sie haben eindrucksvoll bewiesen, dass nicht nur beim Bau, sondern auch auf der Bühne Teamgeist großgeschrieben wird. Chapeau, Mädels!
Nach der offiziellen Schlüsselübergabe durch den Förderverein an Landrat Denninghoff, der die Freude über das gelungene Bauwerk zum Ausdruck brachte, klang die Feier mit einem Sektempfang und einem schmackhaften Imbiss, zubereitet von Lernenden der Jahrgangsstufe 13, aus. Und mit weiteren musikalischen Darbietungen unserer Big-Band wurde der feierliche Rahmen perfekt abgerundet.
Das Goethe-Forum ist nicht nur ein neues Gebäude, sondern ein Symbol für alles, was wir gemeinsam erreichen können. Hier wird nicht nur Wissen vermittelt, sondern auch Freundschaft und Zusammenhalt großgeschrieben. Wir freuen uns auf viele spannende Veranstaltungen und unvergessliche Momente in unserem neuen Zentrum der Schulgemeinschaft!
Text | Christa Habscheid |
Bilder | Constanze Wiedenhues |