Besuch im Mathematikum /Gießen

Der Stammkurs Mathematik der Jahrgangsstufe 11 hat den diesjährigen Sonderwandertag genutzt, um sich bei einem Besuch des Mathematikums (math. Mitmachmuseum) auf den gemeinsamen Leistungskurs einzustimmen und sich besser kennen zu lernen.
Der Tag begann mit einer eineinhalb-stündigen Zugfahrt nach Gießen. Dort liegt das Mathematikum direkt in Bahnhofsnähe, so dass wir sofort nach der Ankunft mit dem gebuchten Programm für Oberstufenkurse beginnen konnten. Uns stand für den gesamten Aufenthalt ein kompetenter Mitarbeiter zur Verfügung, der uns zuerst zwei Exponate aus der Ausstellung vorstellte, bevor wir eine knappe Stunde Zeit hatten, alle Experimente auf eigene Faust zu erkunden. Dies nutzten die Schüler ausgiebig und an den Stationen wurde diskutiert und ausprobiert.
Danach galt es für die Schüler in Zweier- oder Dreiergruppen Fragen zu jeweils zwei Exponaten zu bearbeiten. Ein Exponat davon bezog sich auf das Thema "Funktionen", das die Grundlage bildet für den Unterrichtsstoff der Jahrgangsstufe 11 im Fach Mathematik. Abschließend hat jede Gruppe bei einem Rundgang durch die Ausstellung ihre Ergebnisse zu den Exponaten präsentiert, unterstützt durch weitere Informationen seitens des Betreuers.
So verging die Zeit recht schnell und den Abschluss der Fahrt bildeten der Besuch der "Schnellrestaurants" im Gießener Bahnhof und die kurzweilige Zugfahrt nach Hause.
K. Bostelmann