Herzlich willkommen am Goethe-Gymnasium Bad Ems

Wir sehen unsere Schule als einen gemeinsam gestalteten Lern- und Lebensraum, in dem Schülerinnen und Schüler im Zusammenwirken mit engagierten Lehrkräften ihre Fähigkeiten entfalten, ihre Potenziale nutzen und Chancen ergreifen.

Dabei ist Schule für uns viel mehr als nur die Summe von Unterrichtsstunden. Wir empfinden uns als große Gemeinschaft, in der wir gemeinsam an Zielen arbeiten und schulisches Leben gemeinsam gestalten.

Am Samstag, dem 25.01.2025, sind Eltern, Kinder und Jugendliche zum „Tag der offenen Tür“ in die Schulstraße 36 in Bad Ems eingeladen, das Goethe-Gymnasium kennenzulernen. In zwei zentralen  ...

| Weiterlesen...

Am Donnerstag vor dem vierten Advent erlebten die Seniorinnen und Senioren des Georg-Vömel-Hauses in Bad Ems eine besondere adventliche Überraschung: Schülerinnen und Schüler des evangelischen und  ...

| Weiterlesen...

Wir wünschen ein gesegnetes Weihnachtsfest und ein gutes neues Jahr.

| Weiterlesen...

Das Thema Weihnachten wird auch im Unterricht passend aufgegriffen.

| Weiterlesen...

Am Goethe-Gymnasium in Bad Ems ist der Dezember nicht nur eine Zeit für vorweihnachtliche Vorbereitungen, sondern auch für ein besonderes Highlight: Die Viertklässler der umliegenden Grundschulen  ...

| Weiterlesen...

Am Mittwoch, dem 11.12.2024, fand der diesjährige Schulwettbewerb im Vorlesen im neuen Goethe-Forum statt. Acht talentierte Leserinnen und Leser der Jahrgangsstufe sechs traten hier gegeneinander an  ...

| Weiterlesen...

Erstmalig in der Vorweihnachtszeit konnte das Goethe-Gymnasium Bad Ems, unter Planung und Durchführung von Frau Franziska Höhner und Frau Simone Bergner, unsere französischen Gastschüler aus der  ...

| Weiterlesen...

Fächerbörse am Goethe-Gymnasium

„Jetzt weiß ich, welche Leistungskurse ich wähle“ – so der Originalton einer Schülerin am Ende der Fächerbörse am vergangenen Donnerstag (05.12.). Die „Fächerbörse“ ist eine Veranstaltung, mit der  ...

| Weiterlesen...

Schnellzugriff

Zugriff auf die Dateien in der Schule. Anmeldedaten wie in der Schule am Rechner.