Herzlich willkommen am Goethe-Gymnasium Bad Ems

Wir sehen unsere Schule als einen gemeinsam gestalteten Lern- und Lebensraum, in dem Schülerinnen und Schüler im Zusammenwirken mit engagierten Lehrkräften ihre Fähigkeiten entfalten, ihre Potenziale nutzen und Chancen ergreifen.

Dabei ist Schule für uns viel mehr als nur die Summe von Unterrichtsstunden. Wir empfinden uns als große Gemeinschaft, in der wir gemeinsam an Zielen arbeiten und schulisches Leben gemeinsam gestalten.

Am 9.4.2025 fand das Landesfinale des Wettbewerbs „Jugend trainiert für Olympia“ in der Disziplin Volleyball in Bad Neuenahr-Ahrweiler statt. Die Volleyballmannschaft des Goethe-Gymnasiums Bad Ems  ...

| Weiterlesen...

Am Samstag, den 22. März 2025, war es endlich so weit: 46 Schülerinnen und Schüler erhielten im feierlichen Ambiente des Kurtheaters Bad Ems ihr Abiturzeugnis. Ein Meilenstein in ihrem Leben, den sie  ...

| Weiterlesen...

Auch in diesem Jahr nahm das Goethe-Gymnasium mit zwei Mannschaften am renommierten Wettbewerb „Jugend trainiert für Olympia“ im Turnen teil. Dabei konnten die Turnerinnen mit starken Leistungen  ...

| Weiterlesen...

Diercke WISSEN ist Deutschlands größter Geographiewettbewerb und feiert in diesem Jahr sein 25jähriges Jubiläum. „Das Fach Geographie verdeutlicht zum einen die Schönheit unseres Planeten und fordert  ...

| Weiterlesen...

Abipredigt 2025

| Weiterlesen...

Auch dieses Jahr fand am Goethe-Gymnasium erneut eine Aufführung des Einpersonenstücks „Klamms Krieg“ für den Deutsch-Leistungskurs sowie zwei Grundkurse der MSS12 statt. Markus Angenvorth spielte  ...

| Weiterlesen...

Symbolbild von Keith Johnston auf Pixabay Am Donnerstag, den 13.3.2025, fand der Regionalentscheid des Schulwettbewerbs Jugend trainiert für Olympia in der Sparte Volleyball in der Bad Emser  ...

| Weiterlesen...

Am Freitag, dem 14.03.2025, fand am Goethe-Gymnasium eine deutsch-französische Theateraufführung durch das Bad Emser Ensemble von Astrid Sacher und Frédéric Camus, dem »Knirpstheater«, mit dem Stück  ...

| Weiterlesen...

Schnellzugriff

Zugriff auf die Dateien in der Schule. Anmeldedaten wie in der Schule am Rechner.