Schülerinnen und Schüler des Goethe-Gymnasiums stellten im Rahmen der Veranstaltung „Weitergedenken. Kreative Formate in Gedenkarbeit und Demokratiebildung“ das Projekt „Auf den Spuren jüdischen Lebens“ vor.
Etwa 50 Schüler:innen folgten im Rahmen eines Badezimmerdesign-Projektes der Einladung unseres Kooperationspartners Ridder auf die Internationale Sanitär- und Heizmesse ISH in Frankfurt.
Claire-Skadi Matl (10c) und Noemi Prada Palacios (9c) haben am Schüleraustausch über das Schuman-Programm teilgenommen und sind nach Belgien und Frankreich gefahren.
Am 24.04.2023 ging es um 08:30 Uhr für das gesamte Schulorchester des Goethe- Gymnasiums mit dem Bus nach Siegburg in die Kaserne zum Musikkorps der Bundeswehr.